Ein langer Tag geht zu Ende und man belohnt sich mit einem großen, üppigen Essen. Am nächsten Morgen macht sich das bestimmt auf der Waage bemerkbar. Oder etwa nicht? Forscher sind nun in einer Analyse diese spannende Forschungsfrage nachgegangen und […]
Weiterlesen »Category: Gesdundheit + Wissenschaft
Frühstücken schützt Gefäße
Es gibt Faktoren, die im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen. So sind beispielsweise Diabetes, Übergewicht oder Bluthochdruck mit einem erhöhten Risiko für diese Erkrankungen verbunden. Viele Risikofaktoren können durch Umstellungen der Lebensgewohnheiten minimiert werden. Besonders durch die richtige Ernährung lassen sich […]
Weiterlesen »Vitalfeldtherapie
Was ist Vitalfeldtherapie? Über zwei Elektroden an den Füßen wird der Körper mit einem Gerät verbunden. Nicht wahrnehmbare elektrische Impulse werden an die Zellen geleitet, deren Antworten werden von dem Gerät empfangen und danach ausgewertet. Nach ca. 10 Minuten Messung […]
Weiterlesen »Die Zeckenkrankheit FSME
Lass Dich impfen bleib geschützt Die Symptome der FSME (Frühsommer-Meniogenzephalitis) können eine Grippe ähnlich sein, aber auch Kopf- oder Gliederschmerzen, Fieber, Nackensteifigkeit. Die Erkrankung kann zu bleibenden Schäden führen wie z.B. Lähmungen. Es kann auch bei leichterem Krankheitsverlauf zu einer […]
Weiterlesen »Wer sich als dick empfindet, nimmt eher zu
Eine weitverbreitete Meinung unter Fachleuten lautete, dass Menschen, die übergewichtig oder adipös sind, ihr Körpergewicht haben müssen, um aktiv zu bleiben. Von Übergewicht sprechen Mediziner, wenn der sogenannte Body Mass Index (kurz BMI), größer oder gleich 25 liegt. Das Körpergewicht […]
Weiterlesen »Insulinpumpe unter der Haut
Lebensqualität für Diabetiker Diabetes gilt mit einem 8-Prozent-Anteil in der Weltbevölkerung als eine globale Epidemie. Große Hoffnungen werden aber nun auf neue, vollautomatische Technologien gesetzt, wie etwa eine smarte Insulinpumpe, welche beim Internationalen Diabeteskongress in Wien im Februar vorgestellt wurde. […]
Weiterlesen »Spermien als Hoffnung bei Krebs
Deutsche Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Möglichkeit, Krebszellen durch Spermien zu bekämpfen. In einem Laborversuch haben die Forscher ein sogenanntes „Tetrapod“ entwickelt. Es ist wesentlich dünner als ein menschliches Haar. Diese wurden um Rinder-Spermien gewickelt, um sie über ein Magnetfeld […]
Weiterlesen »Erkältung – wie stecken wir uns an?
Erwachsene sind bis zu 4 Mal im Jahr verkühlt, Kinder sogar bis 8 Mal „Erkältung“ steht meist im Zusammenhang mit Kälte. Experten nehmen nämlich an, dass Kälte die Durchblutung beeinflusst. Im Fall einer erschwerten Durchblutung werden weiße Blutkörperchen zur Immunabwehr […]
Weiterlesen »Augengesundheit
Wann waren Sie zuletzt bei Ihrem Augenarzt? Vorbeugen ist besser als Heilen! Dieses Motto gilt besonders auch für die Gesundheit der Augen. Gutes Sehen bedeutet nicht nur mehr erleben, es bringt auch mehr Lebensqualität. Der Augenarzt sollte als Spezialist durchs […]
Weiterlesen »Gender-Medizin: Es lebe der Unterschied
Der Unterschied von Frauen und Männern besteht nicht nur im berühmten „kleinen Unterschied“ bei den Fortpflanzungsorgangen sowie der Körpergröße und dem Brustumfang, er besteht auch in einer deutlich unterschiedlichen Ausprägung bei Krankheitssymptomen. Der Sänger Herbert Grönemeyer beschreibt dies in „Wann […]
Weiterlesen »