Jeder Mann, jede Frau, bekommt Falten. Einige mehr, einige weniger. Es gibt Menschen, die stolz auf ihre Falten sind. Es gibt Menschen, die unter ihren Falten leiden. Aber es gibt Möglichkeiten und Behandlungen, um die Faltenbildung zu verringern, zu vermeiden. Mit oder ohne operativen Eingriffen.
Falten vorbeugen, behandeln und allgemeine Pflege!
#49plus: Welche Faktoren sind aus Ihrer Sicht die Hauptursachen für die Faltenbildung im Gesicht?
Dr. Siegl:Kollagen ist das im menschlichen Körper am häufigsten vorkommende Protein. Als sogenanntes „Strukturprotein“ gibt es dem Bindegewebe (Knochen, Zähne, Knorpel, Sehnen und Bänder) Halt und verleiht der Haut Elastizität und Festigkeit. Es ist für ein glattes und frisches Hautbild verantwortlich und sorgt für ein jugendliches Aussehen.
Mit zunehmendem Alter produziert der Körper immer weniger Kollagen, was zur Folge hat, dass die Haut weniger Feuchtigkeit speichern kann und an Spannkraft verliert. Es bilden sich Falten im Gesicht, und die Haut wird zunehmend dünner und trockener. Neben einem gesunden Lebenswandel gibt es auch die Möglichkeit, die Kollagenproduktion durch verschiedene Maßnahmen zu stimulieren, um der Haut ihr jugendlich frisches Aussehen zurückzugeben.
#49plus: Ab welchem Alter sollte man mit der gezielten Vorbeugung gegen Falten beginnen?
Dr. Siegl: Der ideale Zeitpunkt ist schon ab dem 20. Lebensjahr.
#49plus: Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf und Lebensstil bei der Hautalterung?
Dr. Siegl: Neben dem idealen Alter ist natürlich auch der Lebenswandel ein Faktor, der eine Rolle spielt.
#49plus: Gibt es bestimmte Wirkstoffe in Pflegeprodukten, die Sie zur Faltenvorbeugung besonders empfehlen?
Dr. Siegl: Diese Frage kann ein Dermatologe wahrscheinlich besser beantworten als ein plastischer Chirurg. Aber allgemein gilt, neben einem gesunden Lebenswandel gibt es auch die Möglichkeit, die Kollagenproduktion durch verschiedene Maßnahmen zu stimulieren, um der Haut ihr jugendlich frisches Aussehen zurückzugeben.
Wenn die Haut bereits Falten zeigt:
#49plus: Was kann man tun, wenn erste Fältchen bereits sichtbar sind – lohnt sich dann noch Vorbeugung?
Dr. Siegl: Neben einem gesunden Lebenswandel und wie bei der Vorbeugung schon erwähnt, die Möglichkeit, Kollagenproduktion durch verschiedene Maßnahmen zu stimulieren, um der Haut ihr jugendlich frisches Aussehen zurückzugeben.
#49plus: Welche minimal-invasiven Methoden empfehlen Sie für Menschen, die Falten reduzieren, aber keinen Eingriff möchten?
Dr. Siegl: Die Kollagenproduktion durch verschiedene Maßnahmen zu stimulieren, damit bekommt die Haut wieder ihr jugendliches, frisches Aussehen zurück.
#49plus: Was ist Medical- bzw. Microneedling?
Dr. Siegl: Beim Medical Needling werden durch spezielle Dermaroller, die mit zahlreichen Nadeln bestückt sind, Microläsionen in der Haut und den tieferen Gewebsschichten gesetzt, die einen Regenerations- und Umbauprozess in Gang setzen. Dadurch entsteht neues Bindegewebe, eine Verbesserung der Durchblutung und der Hautqualität. In der Kombination mit Eigenblut spricht man vom Vampir-Lifting. Diese Art der minimal invasiven Behandlung zeichnet sich durch eine hervorragende Verträglichkeit und nur geringe Ausfallzeiten aus.
Dr. Siegl: In wenigen Minuten zu einem jungen, frischen Aussehen – komplett ohne Operation! Das Fadenlifting ist eine spezielle, minimal invasive Form des Faceliftings, bei der dünne Fäden unter die Haut eingezogen werden, um dadurch eine Straffung der Haut zu erreichen. Gerade bei problematischen Stellen wie der Halspartie, im Bereich der Wangen und der Mundpartie, lassen sich so schonend nachhaltige, überzeugende Ergebnisse erreichen.
#49plus: Was ist eine Filler-Behandlung? Dr. Siegl: Die zu behandelnde Hautpartie wird gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird das Füllmaterial schonend modelliert. Je nach Behandlungsart kann dieser Vorgang auch unter Lokalanästhesie erfolgen. Die Behandlung dauert je nach Region nur etwa 10–20 Minuten. Das Resultat ist sofort sichtbar, und Sie können die Praxis problemlos wieder verlassen. Leichte Schwellungen und Rötungen sind möglich, allerdings spätestens nach wenigen Tagen wieder verschwunden. Das erzielte Ergebnis hält je nach Region und Präparat 12 bis 24 Monate an.
Dr. Siegl: Chemische Peelings sind ein nicht operatives Verfahren zur Behandlung von Unregelmäßigkeiten der Haut, Pigmentflecken, Aknenarben oder Sonnenschäden. Auch leichte bis mittlere Falten lassen sich mittels Peeling behandeln. Die Haut wird durch die Behandlung glatter, wirkt reiner und störende Verfärbungen oder Narben werden beseitigt.
#49plus: Wie wirksam sind Behandlungen wie Needling, Peelings oder Hyaluron bei bereits bestehenden Falten?
Dr. Siegl: Jede Behandlungsart führt zu schönen Verbesserungen. Welche geeignet ist, muss bei einer Voruntersuchung und einem Gespräche festgestellt werden.
#49plus: Wie oft sollte man solche Behandlungen wiederholen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen?
Dr. Siegl: Diese Behandlungen können problemlos mehrmals pro Jahr durchgeführt werden. Aber immer mit vorheriger Absprache in meiner Ordination.
#49plus: Wie läuft eine Gesichtsstraffung (Facelift) genau ab – und wie lange dauert der Heilungsprozess?
Dr. Siegl: Die Auszeit beträgt in der Regel etwa 3 Wochen.
Je nach gewünschter Gesichtsverjüngung und dem Fortschritt der Hautalterung können alle Variationen von einzelnen Stellen bis zum gesamten Gesicht durchgeführt werden.
In der Regel wird ein Facelifting der folgenden Bereiche angeboten:
Gesichtsstraffung: Überschüssige Haut an den Wangen wird gestrafft, die Nasolabialfalte glättet sich und die Kieferkontur wird angehoben.
Wangenlifting, Mittelgesichtslifting: Hängende oder abgesunkene Wangen werden durch einen Eingriff angehoben & die Haut gestrafft.
Halslifting: Gut mit einem Facelift kombinierbar ist das Lifting der Halsregion. Hier wird überschüssige Haut am Hals entfernt und zusätzlich kann überschüssiges Fett abgesaugt werden. Dadurch wird der Hals verjüngt und gestrafft und ggf. ein sogenanntes Doppelkinn beseitigt.
Schläfen und Stirnlift: Die Haut an den Schläfen und der Stirn wird gestrafft, indem am Haaransatz ein Schnitt gesetzt wird, von dem aus die überschüssige Haut entfernt wird. Gleichzeitig werden die Augenbrauen gehoben, wodurch einem verschlafenen Gesichtsausdruck erfolgreich entgegengewirkt wird.
#49plus: Welche Risiken oder Nebenwirkungen kann ein solcher Eingriff mit sich bringen?
Dr. Siegl: Wie bei jeder anderen Operation auch können beim Facelifting Komplikationen auftreten. Generelle Risiken können dabei Schwellungen, Rötungen, Nachblutungen, Infektionen und Wundheilungsstörungen mit verlängerter Abheilungsphase sein. Auch Narben können sich bilden.
#49plus: Gibt es Unterschiede zwischen einer klassischen OP und moderneren Methoden wie dem „Mini-Lifting“?
Dr. Siegl: Je nach gewünschter Gesichtsverjüngung und dem Fortschritt der Hautalterung können von einzelnen Stellen, bis zum gesamten Gesicht, alle Variationen durchgeführt werden. Je kleiner, desto geringer der Umfang der Behandlung und natürlich dann auch der Heilungsprozess.
#49plus: Wie lange hält das Ergebnis einer operativen Faltenbehandlung im Durchschnitt an?
Dr. Siegl: Die Behandlung von Falten ist in der Regel keine operative Behandlung und muss regelmäßig aufgefrischt werden.
Dr. Siegl hat über 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie! Er ist Experte auf dem Gebiet der Nasen-, Lid-, Brustchirurgie, plastischer Gesichtschirurgie und auch Haartransplantationen. Dr. Alexander Siegl und das Team von Wiener Ästhetik sind mit Standorten in Wien und Linz vertreten und zählen zu den Top-Adressen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Mehrere Tausende Behandlungen konnten bis heute erfolgreich durchgeführt werden.
Nehmen Sie sich Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch. Viele Menschen haben Vorstellungen von Behandlungen, welche Sie in den Social Medias gelesen oder in Videos gehört und gesehen haben. Viele davon sind verboten oder nicht für Sie geeignet. In der Ordination von Dr. Siegl berät man Sie ausführlich und beantwortet auch gerne alle Ihre Fragen. Auf DocFinder lesen Sie die vielen positiven Bewertungen, welche Patienten über Dr. Siegl und seinem Team gegeben haben.
2011 bis 2025 wurden Herr Dr. Siegl und sein Team 7 Mal mit dem Patients Choice Award und 4 Mal von der Zeitung Kurier als einer der Top-Plastischen Chirurgen Österreichs ausgezeichnet. Dies ist die Bestätigung für die hohe Zufriedenheit unserer Patient*innen und die Qualität unserer Arbeit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.