Rückenschmerzen
Rückenschmerzen vorbeugen und aktiv behandeln. Neuer Ratgeber der MedUni Wien in Kooperation mit dem MANZ-Verlag
WeiterlesenRückenschmerzen vorbeugen und aktiv behandeln. Neuer Ratgeber der MedUni Wien in Kooperation mit dem MANZ-Verlag
WeiterlesenWer hatte noch nie einen Sonnenbrand? Nach dem Winter gibt es nichts schöneres als raus in die Natur und die Sonne genießen. Als wir noch Kinder waren, lang, lang ist es her, waren wir doch auch beim ersten Sonnenstrahl im Freien, wenn es wärmer wurde im Freibad.
WeiterlesenAktionswoche in Apotheken schafft Bewusstsein und bietet Cholsterin Gratis-Tests
Mit einer Aktionswoche in den Apotheken wird das Basisangebots des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz, das Arzt und Apotheke verbindet, vom 16. bis 21. Mai in Wien ergänzt.
Der an der Universität Zürich entdeckte Wirkstoff Aducanumab gegen Alzheimer ist in den USA bereits im Jahr 2021 zur Behandlung der Krankheit zugelassen worden. Der menschliche Antikörper schien die erste Behandlungsmethode zur Verlangsamung der bisher unheilbaren Alzheimer-Krankheit zu sein.
WeiterlesenKrampfadern und Ballenzehen schonend operieren
Krampfadern und Ballenzehen sind nicht nur – gerade in der warmen Jahreszeit – ein kosmetisches Problem. Sie können auch schwere gesundheitliche Komplikationen beziehungsweise starke Schmerzen verursachen. Top-Ärzte in der Privatklinik Döbling behandeln beides minimalinvasiv – so entstehen kaum Narben und die Patient*innen sind schon nach kurzer Zeit wieder voll einsatzfähig.
Frauen erkranken deutlich häufiger an Alzheimer als Männer. Rund zwei Drittel der Alzheimer-Erkrankten sind weiblich. Lange ist man davon ausgegangen, dass die längere Lebenserwartung von Frauen der Grund ist, denn das Risiko an Alzheimer zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Doch auch wenn man die höhere Lebensdauer heraus rechnet, erkranken Frauen immer noch öfter an der häufigsten Form der Demenz.
WeiterlesenÜber Alkohol haben wir auf 49plus schon einige Male geschrieben. Alkohol wirkt bei Frauen anderes als bei Männern. Alkohol wird in unserer Gesellschaft immer noch als Lappalie genommen. Ein oder zwei Gläser Bier zum Mittagessen, am Abend dann ein Treffen beim Heurigen mit ein paar Achterln Wein oder drei, vier G’spritzte, eine Damenrunde mit Prosecco. Gelegenheiten gibt es immer.
WeiterlesenWas ist ein „Gesunder Schlaf“? Für mich sind 6 bis 7 Stunden Schlaf ausreichend. Angela Merkl, sagt man, kommt mit 4 Stunden Schlaf aus. Einstein brauchte 10 bis 11 Stunden Schlaf und ein Mittagsschläfchen. Also für jeden Menschen unterschiedlich.
WeiterlesenEs gibt Themen über die wollen viele Menschen nicht sprechen. Vorsorgeuntersuchung gehört dazu. Dabei ist das gerade so wichtig und vor allem je früher man ein Krankheit erkennt desto besser und schneller kann sie behandelt werden.
WeiterlesenWenn ich Gicht höre, denke ich immer an die krummen Finger und Zehen meiner Großmutter. An Gichtanfällen, welche meist in
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.