Wiener Spaziergänge Nr. 25
Der 25. Wiener Spaziergang startet kurz vor Jahresende im 4. Bezirk. Es ist saukalt deshalb ist die erste Station ein Kaffeehaus. Torte und Tee – weil es so kalt ist. Gestärkt und aufgewärmt starten wir.
WeiterlesenDer 25. Wiener Spaziergang startet kurz vor Jahresende im 4. Bezirk. Es ist saukalt deshalb ist die erste Station ein Kaffeehaus. Torte und Tee – weil es so kalt ist. Gestärkt und aufgewärmt starten wir.
WeiterlesenWiener Spaziergänge im Lockdown sind wie Schifahren ohne Schnee. Also keine Kaffeehäuser, keine Beiseln oder Restaurants. Nur geschlossene Lokale. Ich muss mich zusammen nehmen, dass ich die schönen Seiten und die Geschichten dieser Stadt sehe. Aber vielleicht hat das Eingesperrt sein ja bald ein Ende.
WeiterlesenDie Reise nach Italien ist zur Zeit mit 3G erlaubt. Ich habe einen Geheim-Tipp für die Advent- und Weihnachtszeit. Lignano Sabbiadoro – Advent und Weihnachten am Meer. Vom 4. Dezember 2021 bis 31. Jänner 2022 verwandelt sich Lignano in einen magischen Ort am Meer.
WeiterlesenDiesen 23. Wiener Spaziergang habe ich an zwei Tagen absolviert. Der erste Teil war noch in „2G-Freiheit“ der zweite Teil im Lockdown also wieder mit raunzen verbunden.
Dieses Mal wandern wir durch einen Teil vom 15. Bezirk. Rudolfsheim-Fünfhaus, das ist der Bezirksname.
Wir gehen weiter. Hietzing ist angesagt. Hier werden wir unseren 22. Wiener Spaziergang starten. Hietzing ist einer der Nobelbezirke von Wien. In diesem Bezirk gibt es viele Grünflächen, wunderschöne alte Villen und natürlich Schönbrunn.
WeiterlesenDer Herbst bietet wunderschöne Farben, von gelb bis rot ist alles vorhanden. Diese Farben werden wir heute in den Weingärten von Mauer geniessen. Dort verbringen wir heute unseren 21. Wiener Spaziergang.
WeiterlesenWir leben in der wahrscheinlich schönsten Stadt der Welt. Wien hat so viel zu bieten und sich zu präsentieren. Wir starten mit den Wiener Spaziergängen Nr. 20.
WeiterlesenMeer und Sonne – das bekomme ich in Italien. Das lockere Leben, man nimmt nicht alles so ernst. Herrliche Pasta, Prosecco, Espresso. Was braucht man mehr um ein paar Tage zu entspannen und das Leben von seiner angenehmeren Seite zu betrachten. mare e sole
WeiterlesenAlles spricht vom nächsten Lockdown. Ich hoffe, er kommt nicht. Ohne Lockdown sind die Spaziergänge auch viel angenehmer, man kann zwischendurch oder danach oder zwischendurch und danach auf einen Kaffee gehen und/oder auf ein Glaserl Prosecco. Also starten wir geimpft in den nächsten Wiener Spaziergang Nr. 19.
WeiterlesenWandern, Wein und Brettljause heißt das Rezept für die Herbstzeit in der Region Bad Radkersburg mit den 3 K’s: „Kürbis, Käferbohne und Krenn!“ – eben „Echt steirisch aufgetischt“.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.