Käse schließt den Magen
Käse schließt den Magen nach dem vorweihnachtlichen Festschmaus und er hat auch sonst einiges zu bieten. Was genau, haben neueste Recherchen ergeben.
WeiterlesenKäse schließt den Magen nach dem vorweihnachtlichen Festschmaus und er hat auch sonst einiges zu bieten. Was genau, haben neueste Recherchen ergeben.
WeiterlesenReizdarmsyndrom: Wege zur Diagnose und wie man am besten damit umgeht.
Krämpfe, Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfungen oder überfallsartiger Durchfall zeichnen das Krankheitsbild Reizdarmsyndrom. Die Beschwerden unterscheiden sich, was Diagnose und Behandlung erschwert. Weltweit sind schätzungsweise 11 Prozent der Bevölkerung betroffen, Frauen deutlich häufiger als Männer.
Die Hacklerregelung ist mit Ende 2021 ausgelaufen. Seit Beginn 2022 gibt es jetzt den Frühstarterbonus. Die Hacklerregelung – wem ist dieses Wort eingefallen – war für Frauen sehr benachteiligend. Der Frühstarterbonus sollte doch auch mehr den erwerbstätigen Frauen zugute kommen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass Frauen genauso viel Pension bekommen wie Männer, aber „der Weg ist das Ziel“. Na ja, schauen wir einmal.
Universität Bremen hat es im Labor entdeckt – Kaffee gegen Corona! Gemeinsam mit seinem Team konnte Professor Dr. Nikolai Kuhnert
WeiterlesenKeine Sonne, nur Nebel und das oft über Tage. Da bleibt oft die „Leichtigkeit des Seins“ auf der Strecke. Viele Menschen leiden, gerade in dieser Jahreszeit, an Depressionen. Es gibt aber auch Gender-Unterschiede. Männer reagieren anderes als Frauen.
WeiterlesenDie häufigste Todesursache in Österreich sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 2019 waren es ca. 32.000 Menschen die daran gestorben sind. Erkrankungen der Herzkranzgefäße mit dem nächsten Schritt Herzinfarkt und Erkrankungen der Herzklappen und des Herzrythmus.
WeiterlesenDer Dornröschenschlaf am Cobenzl ist vorbei. Seit März 2021 hat Bernd Schlacher, der auch das Restaurant Motto am Fluss und das Hotel Motto in der Mariahilfer Straße betreibt, das Schloss Cobenzl und seine Nebengebäude auf dem Wiener Hausberg komplett umgestalten lassen. Cobenzl mit neuer „Weitsicht“. Im September sind die ersten Bauteile in Betrieb gegangen und im November wird alles fertig sein.
WeiterlesenHeute sind wir wieder einmal am Alsergrund, 9. Bezirk. Es ist bereits der 42. Wiener Spaziergang. Wir starten in der Nußdorfer Straße.
Zum Alsergrund sagt man „DER“ Alsergrund bzw. „AM“ Alsergrund.
Heute machen wir einen speziellen Wiener Spaziergang, Nr. 41, mit Barbara Wolflingseder. Es geht um das mystische Wien – der Da Vinci Code in Wien. Mit Barbara habe ich schon einige Stadtwanderungen gemacht, bei ihr erfahre ich immer wieder neue G’schichtln über längst vergangene Zeiten.
WeiterlesenEisenmangel ist weit verbreitet. Das Goldene Kreuz veranstaltet vom 17. bis 22. Oktober 2022 eine „Eisen-Testwoche“ mit Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.