Schlupflider oder Tränensäcke lassen viele Menschen älter erscheinen, als sie tatsächlich sind. Eine Augenlidkorrektur kann helfen, einen frischen und wachen Blick zurückzugewinnen.
Wussten Sie, dass die Augenlidstraffung zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen weltweit gehört? Jährlich entscheiden sich tausende Menschen für diesen kleinen, aber effektiven Eingriff, um einen jüngeren und frischeren Gesichtsausdruck zu erhalten.
Doch was genau passiert bei einer Augenlidkorrektur, welche Methoden gibt es und für wen ist der Eingriff geeignet? Um diese und weitere Fragen zu klären, haben wir mit Dr. Alexander Siegl gesprochen, einem erfahrenen Spezialisten auf diesem Gebiet.
Fragen an Dr. Siegl
#49plus: Ab wann ist es wirklich notwendig, eine Augenlidkorrektur zu machen und wann ist es eine Schönheits-OP?
Dr. Siegl: Eine zwingende Notwendigkeit gibt es nicht. Bei eingeschränktem Gesichtsfeld ist dies anzuraten.
#49plus: Welche Techniken werden angewendet und was ist der Unterschied (Laser, Skalpell, Fadenlift)?
Dr. Siegl: Jede Methode hat ihre Indikation, je nach Ausgangsbefund und Präferenz des Chirurgen, mit welcher Technik er arbeitet.
#49plus: Wird die OP ambulant oder stationär durchgeführt?
Dr. Siegl: In den meisten Fällen ambulant.
#49plus: Welche Betäubung wird verwendet (lokale Betäubung oder Vollnarkose)?
Dr. Sigl: In der Regel lokale Anästhesie.
#49plus: Wie lange dauert ein Eingriff?
Dr. Siegl: Je nach Befund etwa eine Stunde.
#49plus: Welche Risiken und mögliche Komplikationen gibt es?
Dr. Siegl: Bei einem erfahrenen Chirurgen, wie bei uns in über 20 Jahren, keine Komplikationen. Generell jedoch die allgemeinen Risiken jedes Eingriffes.
#49plus: Gibt es eine Narbenbildung, genauer gesagt, wie lange dauert es, bis alles verheilt ist?
Dr. Siegl: Narben sind aufgrund der sorgfältigen Schnittführung in Falten bzw. an der Innenseite der Lider kaum zu sehen. Nach ca. 1 Woche sollte alles gut verheilt sein.
#49plus: Ab wann kann nach dem Eingriff generell wieder körperliche Arbeit geleistet werden, erneut am Computer sitzen und arbeiten und wieder Auto fahren?
Dr. Siegl: Nach ca. einer Woche kann wieder mit dem Arbeiten begonnen und auch mit dem Auto wieder gefahren werden.
#49plus: Ab wann kann wieder Make-up verwendet werden, Kontaktlinsen getragen werden und ab wann kann man wieder Sport betreiben?
Dr. Siegl: Alles nach etwa einer Woche möglich.
#49plus: Etwas, was natürlich viele wissen möchten – wie teuer ist der Eingriff?
Dr. Siegl: Abhängig vom Ausgangsbefund ab 2.400 Euro.
#49plus: Was bezahlt die Krankenversicherung?
Dr. Siegl: Da wir keine Kassenverträge haben, ist jede Behandlung nur privat möglich. Patienten können aber nach Beendigung der Behandlung die Rechnung bei ihrem Versicherungsträger und natürlich auch bei der privaten Zusatz-Versicherung einreichen.
#49plus: Wo wird die Operation durchgeführt?
Dr. Siegl: An einem der beiden Standorte in Wien oder Linz.
Menschen, welche diese Augenlidkorrektur gemacht haben, sind alle sehr zufrieden. Vor allem, wenn man schon Probleme mit Sichfeldeinschrenkungen hatte, ist das Gefühl nach der Operation herrlich, wieder alles zu sehen. Und es kommt noch dazu, dass man sich auch jünger fühlt, wenn die Augenlider gestrafft sind.
20 Jahre Erfahrung
Dr. Siegl hat über 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie! Er ist Experte auf dem Gebiet der Nasen-, Lid-, Brustchirurgie, plastischer Gesichtschirurgie und auch Haartransplantationen. Dr. Alexander Siegl und das Team von Wiener Ästhetik sind mit Standorten in Wien und Linz vertreten und zählen zu den Top-Adressen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Mehrere Tausende Behandlungen konnten bis heute erfolgreich durchgeführt werden.
Natürlich dürfen wir hier keine „Vorher-Nachher-Bilder“ von Patient*innen zeigen, in der Ordination sehen Sie am Computer, wie Sie nach einer Operation aussehen werden.
2011 bis 2025 wurden Herr Dr. Siegl und sein Team 7 Mal mit dem Patients Choice Award und 4 Mal von der Zeitung Kurier als einer der Top-Plastischen Chirurgen Österreichs ausgezeichnet. Dies ist die Bestätigung für die hohe Zufriedenheit unserer Patient*innen und die Qualität unserer Arbeit.
Wenn Sie bis jetzt nicht überzeugt sind, schauen Sie auf DocFinder. Dr. Siegl hat nur gute Bewertungen. Nicht nur er als Plastischer Chirurg wird als sehr sympathisch, korrekt und kompetent beschrieben. Auch alle Mitarbeiter*innen in den Ordinationen werden sehr gelobt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.