Durch die steigende Zahl von Pferdeliebhabern, allein in Österreich zählt der Pferdesportverband 48.000 Mitglieder, lag es nahe, daß ein Versicherer sich auf Absicherung der oft kostspieligen Tiere spezialisiert hat. Diese OP-Kostenversicherung kann einzeln oder im Rahmen einer Tierlebensversicherung abgeschlossen werden. […]
Weiterlesen »Das ganze Jahr Sommerzeit! – Umfrage beendet!
Mit einer überwältigenden Mehrheit von 80 Prozent haben über vier Millionen EU-Bürger in einer Abstimmung für die Abschaffung der zweimal jährlich stattfindenden Zeitumstellungen votiert. Die Mehrheit der Umfrage-Teilnehmer (48 Prozent) wollen, dass die Sommerzeit einfach ganzjährig beibehalten wird, 37 Prozent […]
Weiterlesen »Fahrsicherheitstraining für 60plus
Verkehrssicherheit für mobile Menschen ab 60 Mobilität ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Lebensqualität. Gerade langjährige Autofahrer bringen die Lebenserfahrung mit, um zu wissen, dass Training ein wichtiger Bestandteil zum Erhalt der bereits erworbenen Fähigkeiten ist. Das ÖAMTC Verkehrssicherheitsprogramm „Mobil sein […]
Weiterlesen »Rom mit Papstaudienz
Der Urlaub ist vorbei, aber ein paar Urlaubstage sind noch offen. Wie wär es dann mit einer Städtereise nach Rom im Anschluss an den heißen Sommer? Um das Kolosseum, die Engelsburg, die Spanische Treppe wieder einmal in Augenschein zunehmen. Diesmal […]
Weiterlesen »100 Euro für Ihre Gesundheit
Diese Aktion gibt es schon etwas länger von der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft – SVA. Die SVA unterstützt die Teilnahme mit einem jährlichen „Gesundheitshunderter“ in einem Aktiv-Camp. Bei Anspruch (aufrechte SVA Krankenversicherung, Gesundheitshunderter wurde noch nicht konsouiert) und Antrag erhalten […]
Weiterlesen »Gesundheits-Tipps
Atemwegserkrankungen Karottensirup hilft. Den Karottensaft (125 ml) und Kandis (125 ml) mit kräftigem Rühren zu dickem Sirup einkochen und einen Esslöffel davon täglich dreimal einnehmen. Appetitlosigkeit Tee aus Kümmel und Schafgarbe war Großmutters Rezept dagegen. Auch Apfelessig hilft dagegen. Blasenentzündung […]
Weiterlesen »Alltags-Tipps
Abfluss verstopft 4 Löffel Natron und 4 Löffel Salz in den Abfluss gießen und mit kochend heißen Wasser etwas nachspülen. Alkoholentziehung Aalblut vermischt mit Wein – ein Rezept gegen Trunkenbolde aus dem Mittelalter Alkoholfahne Gegen eine Alkoholfahne hilft der Genuss […]
Weiterlesen »Schönheits-Tipps
Akne Wer unter Akne leidet, sollte Schokolade und andere Süßigkeiten meiden. Mandelkleie mit Wasser angerührt, eignet sich als bewährtes Mittel gegen Pickel und Mitesser und löst auch hartnäckige Hornschuppen. Maske ein bis zweimal pro Woche auftragen. Brennnesseltee trinken. Altersflecken Einreiben […]
Weiterlesen »Hitzekollaps
Es ist Sommer, spürbar schwüler und wechselhafter. Hier ein paar Tipps zum nachmachen – und auslassen: Abraten würde ich von: Tragen von Rollkragenpullis Pelzstiefeln Unmengen von fettem Schweinsbraten (ev. noch im 3- Gänge-Menü) und Alkohol (arme Leber..) sowie stundenlanges „Braten“ […]
Weiterlesen »Aids-Test aus der Apotheke
Ab sofort sind HIV-Selbsttests rezeptfrei in den österreichischen Apotheken erhältlich. Der Test bietet die Möglichkeit, seinen eigenen HIV-Status unkompliziert und schnell zu bestimmen. Experten erhoffen sich damit, die Hemmschwelle bei HIV-Tests senken und so einen wesentlichen Beitrag zur Früherkennung von […]
Weiterlesen »